• Home
  • About
  • Artikel
  • Podcast
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü
City in Motion
  • LinkedIn
  • Twitter
  • Shaping mobility for sustainable urban life

Aktuell, News

Klimabeirat Bregenz

Der Klimabeirat Bregenz ist ein wesentlicher Teil der Klima- und Energiestrategie 2030 der Landeshauptstadt des österreichischen Bundeslandes Vorarlberg. Der Stadtrat beschloss im Februar die Zusammensetzung des Klimabeirats  – nun fand die konstituierende Sitzung statt, auf der ich zur Vorsitzenden gewählt wurde.

Weiterlesen
17. Mai 2022/von Pia Blessing
https://city-in-motion.com/wp-content/uploads/Klimabeirat-Bregenz-Gruppenbild-scaled.jpg 1414 2560 Pia Blessing https://city-in-motion.com/wp-content/uploads/City_in_motion_logo_pia_blessing_2-300x107.png Pia Blessing2022-05-17 18:08:062022-05-17 18:08:06Klimabeirat Bregenz

News

Panel auf der IAA21 zur Zukunft urbaner Mobilität

Podiumsdiskussion IAA21

Unter dem Titel „Urban mobility 2030 – The Future is collaborative“ habe ich am 8.September 2021 mit spannenden Frauen auf der Virtual Stage der IAA diskutiert. Sandra Franz von den Stadtwerken München, Mareike Rauchhaus von nextbike, Christina Ott von Sixt und ich haben uns ausgiebig darüber ausgetauscht, dass kollaboratives Denken für die Mobilität von morgen […]

Weiterlesen
10. September 2021/von Pia Blessing
https://city-in-motion.com/wp-content/uploads/Panel-IAA21-e1643645654206.jpeg 1197 1829 Pia Blessing https://city-in-motion.com/wp-content/uploads/City_in_motion_logo_pia_blessing_2-300x107.png Pia Blessing2021-09-10 18:59:532022-01-31 12:34:07Panel auf der IAA21 zur Zukunft urbaner Mobilität
Best Practice

Öffentlicher Raum 2.0: Wie Seattle den Seitenstreifen zur Flex-Zone macht

Öffentlicher Raum Seattlecity in motion

Alle Fahrzeuge, die sich im öffentlichen Raum bewegen, egal ob mit Verbrennungsmotor oder elektrisch betrieben, in Privatbesitz oder geshared, autonom oder konventionell, ob öffentlicher Bus, E-Roller, Fahrrad oder Lieferfahrzeug, haben eine Gemeinsamkeit: Sie alle müssen kurz- oder langfristig den Randstreifen oder die „Bordsteinkante“ nutzen.

Weiterlesen
23. Oktober 2019/von Pia Blessing
https://city-in-motion.com/wp-content/uploads/Seattle_Flexzone3_cityinmotion.jpg 768 1024 Pia Blessing https://city-in-motion.com/wp-content/uploads/City_in_motion_logo_pia_blessing_2-300x107.png Pia Blessing2019-10-23 09:00:032020-01-09 22:33:05Öffentlicher Raum 2.0: Wie Seattle den Seitenstreifen zur Flex-Zone macht

Podcast

Podcast #10: Mehr Mobilität – weniger Verkehr

mehr mobilität weniger verkehrcity in motion

Ich werde als Beraterin zu Mobilitätskonzepten oftmals gefragt: Wie können wir mehr Mobilität mit weniger Verkehr erreichen? Welche Maßnahme müssen wir einführen? Was sollen wir konkret tun?

Weiterlesen
23. Dezember 2019/von Pia Blessing
https://city-in-motion.com/wp-content/uploads/mehr-mobilitaet-weniger-verkehr.jpg 630 1500 Pia Blessing https://city-in-motion.com/wp-content/uploads/City_in_motion_logo_pia_blessing_2-300x107.png Pia Blessing2019-12-23 12:39:582020-01-09 17:10:51Podcast #10: Mehr Mobilität – weniger Verkehr
Podcast

Podcast #09: Warum Carpooling mit Kollegen Sinn macht

Ridebee-Carpooling

RideBee ist ein Münchner StartUp, das eine Softwarelösung für Carpooling anbietet. Die App unterstützt Kollegen, Gleichgesinnte zu finden, mit denen sie sich auf dem Weg zur Arbeit das Auto teilen können.

Weiterlesen
10. Dezember 2019/von Pia Blessing
https://city-in-motion.com/wp-content/uploads/Ridebee_Carpooling_Podcast.jpg 630 1500 Pia Blessing https://city-in-motion.com/wp-content/uploads/City_in_motion_logo_pia_blessing_2-300x107.png Pia Blessing2019-12-10 13:42:162020-01-10 15:32:20Podcast #09: Warum Carpooling mit Kollegen Sinn macht

Ich bin Pia Blessing

Als Beraterin für Unternehmen und Städte entwickle ich Strategien und Konzepte für innovative urbane Mobilität.

hallo(at)city-in-motion.com

Latest News

  • Klimabeirat Bregenz17. Mai 2022 - 18:08
  • Podiumsdiskussion IAA21Panel auf der IAA21 zur Zukunft urbaner Mobilität10. September 2021 - 18:59
  • Speakerin autonomes fahrenMobilitätsakademieAls Speakerin über autonomes Fahren bei der Mobilitätsarena18. September 2020 - 16:09

Follow me on LinkedIn

linkedIn Logo

Newsletter

Categories

  • Aktuell (3)
  • Best Practice (1)
  • News (4)
  • Podcast (10)

Artikel

  • Klimabeirat Bregenz17. Mai 2022 - 18:08
  • Podiumsdiskussion IAA21Panel auf der IAA21 zur Zukunft urbaner Mobilität10. September 2021 - 18:59
  • Speakerin autonomes fahrenMobilitätsakademieAls Speakerin über autonomes Fahren bei der Mobilitätsarena18. September 2020 - 16:09
  • Öffentlicher Raum Seattlecity in motionÖffentlicher Raum 2.0: Wie Seattle den Seitenstreifen zur Flex-Zone macht23. Oktober 2019 - 9:00

Podcast

  • mehr mobilität weniger verkehrcity in motionPodcast #10: Mehr Mobilität – weniger Verkehr23. Dezember 2019 - 12:39
  • Ridebee-CarpoolingPodcast #09: Warum Carpooling mit Kollegen Sinn macht10. Dezember 2019 - 13:42
  • WunderCity-MikromobilitätPodcast #08: Wie können Städte Mikromobilität steuern?21. November 2019 - 15:56

Newsletter

Kategorien

  • Aktuell
  • Best Practice
  • News
  • Podcast

Social Media

  • LinkedIn
  • Twitter

rechtliches

  • Datenschutz
  • Impressum
Nach oben scrollen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Inhalte und Dienste. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

OkayMehr erfahren

Cookie and Privacy Settings



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont-Einstellungen:

Google Karteneinstellungen:

Vimeo und Youtube Video bettet ein:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Accept settingsHide notification only