• Home
  • About
  • Artikel
  • Podcast
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü
City in Motion
  • LinkedIn
  • Twitter
  • PIA BLESSING

Der Verkehr in unseren Städten kommt als Folge zunehmender Urbanisierung immer mehr zum Stillstand. Die Städte und ihre Bewohner leiden demzufolge nicht nur unter Emissionsproblemen, sondern auch unter Platzproblemen. Fortgeschrittene Technologien sind dabei, die Mobilität von heute zu durchdringen. Es gibt viele Gründe, darüber enthusiastisch zu sein. Doch schon heute zeigt sich, dass neben Enthusiasmus auch eine gewisse Portion Realismus angebracht ist, um die Effekte neuer Mobilitätstechnologien auf die Städte und die Gesellschaft besser einzuschätzen und von Beginn an zu steuern.

Ich bin Pia Blessing und betrachte die Welt der urbanen Mobilität durch die Brille der Realistin und der Städte-Liebhaberin. Denn für die Zukunft unserer Städte spielt es nicht nur eine entscheidende Rolle, dass neue Mobilitäts-Technologien eingeführt werden, sondern auch wie sie eingeführt und implementiert werden. Ridehailing Dienste wie Uber haben uns schnell gezeigt, dass Negativeffekte wie z.B. erhöhtes Verkehrsaufkommen für die Stadt durchaus zum Problem werden können. Ebenso warnen die ersten Kritiker autonomer Technologien vor der Gefahr des Urban Sprawls, wenn Fahrzeiten keinen Negativeffekt auf das menschliche Wohlbefinden haben. Und spätestens nach der Einführung von E-Scooters in deutschen Städten wird uns zunehmend bewusst, dass der städtische Raum beschränkt ist und jedes neue Verkehrsmittel eine Auseinandersetzung mit der bestehenden Verteilung erfordert.

Mein Anliegen ist es nicht, neue Technologien zu verteufeln. Doch möchte ich in erster Linie für die möglichen Konsequenzen die Augen öffnen, ein Problembewusstsein schaffen, und sowohl für Städte als auch für Technologieanbieter Wege aufzeigen, wie man neue Lösungen und gesamthafte Konzepte zum Wohle Aller in Städten implementieren kann.

Als ehemalige Stadtplanerin verstehe ich die Bedürfnisse von Städten, als erfahrene Unternehmensberaterin, unter anderem bei der Boston Consulting Group, bin ich in der Lage Problemstellungen analytisch aufzubereiten, komplexe Sachverhalte anschaulich zu vermitteln und Lösungen gemeinsam mit meinen Kunden zu erarbeiten. Dabei baue ich in diesem Feld auf 12 Jahre Erfahrung.

Zu meinem Angebot gehören unter Anderem:

Strategie-/ Konzeptentwicklung

­

  • Visionsworkshops: Mobilität 2035
  • Individuelle Strategie­entwicklung für Städte, Mobilitätsanbieter, Immobilienentwickler
  • Entwicklung von Mobilitätskonzepten für Quartiere
 Use Cases und Business Modelling

­

  • Entwicklung von Use Cases für Mobilitäts­dienstleister
  • Geschäftsmodellierung für integrierte Konzepte
  • Unterstützung bei Due Dilligences für Private Equity

 

Moderation und Projektmanagement

­

  • Moderation von kom­plexen Stake­holder­prozessen
  • Steuerung von Forschungs­­projekten
  • Einführung von betrieb­lichen Mobilitäts­maßnahmen für Firmen

Projekte können folgende beispielhafte Fragestellungen behandeln:

­

  • Wie sieht die urbane Mobilität in 20 Jahren aus? Auf welche Szenarien sollten wir vorbereitet sein?
  • Welche innovativen Geschäftsmodelle (Start-Ups oder existente Mobilitätsdienstleister) sind im urbanen Kontext sinnvoll?
  • Welche Anforderungen müssen neue Mobilitätsangebote erfüllen, um akzeptiert und optimal genutzt zu werden? (Geschäftsgebietsanalyse, Preispunkte, Integration, räumliche Lokalisierung, Kommunikation, etc.)
  • Wie kann die Erreichbarkeit eines neuen Quartiers gewährleistet werden, ohne dabei allein auf PKWs zu setzen?
  • Wie erreichen Mitarbeiter ihren Arbeitsort ohne eigenen PKW? (Mobilitätsbedarfsanalysen, Kostenanalysen, Infrastrukturanalyse, Stellplatzanalyse, Entwicklung von Zielszenarien, Umsetzungskonzepte)
  • Welche Regulierungen muss eine Stadt für die Einführung eines neuen Mobilitätsangebots in Betracht ziehen?

Ich bin Pia Blessing

Als Beraterin für Unternehmen und Städte entwickle ich Strategien und Konzepte für innovative urbane Mobilität.

hallo(at)city-in-motion.com

Latest News

  • Speakerin autonomes fahrenMobilitätsakademieAls Speakerin über autonomes Fahren bei der Mobilitätsarena18. September 2020 - 16:09
  • mehr mobilität weniger verkehrcity in motionPodcast #10: Mehr Mobilität – weniger Verkehr23. Dezember 2019 - 12:39
  • Ridebee-CarpoolingPodcast #09: Warum Carpooling mit Kollegen Sinn macht10. Dezember 2019 - 13:42

Follow me on LinkedIn

linkedIn Logo

Newsletter

This contact form is deactivated because you refused to accept Google reCaptcha service which is necessary to validate any messages sent by the form.

Categories

  • Aktuell (2)
  • Best Practice (1)
  • News (2)
  • Podcast (10)

Artikel

  • Speakerin autonomes fahrenMobilitätsakademieAls Speakerin über autonomes Fahren bei der Mobilitätsarena18. September 2020 - 16:09
  • Öffentlicher Raum Seattlecity in motionÖffentlicher Raum 2.0: Wie Seattle den Seitenstreifen zur Flex-Zone macht23. Oktober 2019 - 9:00
  • Vortrag mobilität querdenken 2019Vortrag bei „mobilität querdenken“ in Nürnberg1. Oktober 2019 - 7:15
  • carsharing-muenchencity-in-motion.deCarsharing – ein Mobilitäts-Baustein mit Potential?20. August 2019 - 18:39

Podcast

  • mehr mobilität weniger verkehrcity in motionPodcast #10: Mehr Mobilität – weniger Verkehr23. Dezember 2019 - 12:39
  • Ridebee-CarpoolingPodcast #09: Warum Carpooling mit Kollegen Sinn macht10. Dezember 2019 - 13:42
  • WunderCity-MikromobilitätPodcast #08: Wie können Städte Mikromobilität steuern?21. November 2019 - 15:56

Newsletter

This contact form is deactivated because you refused to accept Google reCaptcha service which is necessary to validate any messages sent by the form.

Kategorien

  • Aktuell
  • Best Practice
  • News
  • Podcast

Social Media

  • LinkedIn
  • Twitter

rechtliches

  • Datenschutz
  • Impressum
Nach oben scrollen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Inhalte und Dienste. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

OkayMehr erfahren

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

These cookies are strictly necessary to provide you with services available through our website and to use some of its features.

Because these cookies are strictly necessary to deliver the website, refuseing them will have impact how our site functions. You always can block or delete cookies by changing your browser settings and force blocking all cookies on this website. But this will always prompt you to accept/refuse cookies when revisiting our site.

We fully respect if you want to refuse cookies but to avoid asking you again and again kindly allow us to store a cookie for that. You are free to opt out any time or opt in for other cookies to get a better experience. If you refuse cookies we will remove all set cookies in our domain.

We provide you with a list of stored cookies on your computer in our domain so you can check what we stored. Due to security reasons we are not able to show or modify cookies from other domains. You can check these in your browser security settings.

Google Analytics Cookies

These cookies collect information that is used either in aggregate form to help us understand how our website is being used or how effective our marketing campaigns are, or to help us customize our website and application for you in order to enhance your experience.

If you do not want that we track your visist to our site you can disable tracking in your browser here:

Andere externe Dienste

We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps, and external Video providers. Since these providers may collect personal data like your IP address we allow you to block them here. Please be aware that this might heavily reduce the functionality and appearance of our site. Changes will take effect once you reload the page.

Google Webfont Settings:

Google Map Settings:

Google reCaptcha Settings:

Vimeo and Youtube video embeds:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Accept settingsHide notification only