Zu meinem Angebot gehören unter Anderem:
Strategie-/ Konzeptentwicklung
- Visionsworkshops: Mobilität 2035
- Individuelle Strategieentwicklung für Städte, Mobilitätsanbieter, Immobilienentwickler
- Entwicklung von Mobilitätskonzepten für Quartiere
Use Cases und Business Modelling
- Entwicklung von Use Cases für Mobilitätsdienstleister
- Geschäftsmodellierung für integrierte Konzepte
- Unterstützung bei Due Dilligences für Private Equity
Moderation und Projektmanagement
- Moderation von komplexen Stakeholderprozessen
- Steuerung von Forschungsprojekten
- Einführung von betrieblichen Mobilitätsmaßnahmen für Firmen
Projekte können folgende beispielhafte Fragestellungen behandeln:
- Wie sieht die urbane Mobilität in 20 Jahren aus? Auf welche Szenarien sollten wir vorbereitet sein?
- Welche innovativen Geschäftsmodelle (Start-Ups oder existente Mobilitätsdienstleister) sind im urbanen Kontext sinnvoll?
- Welche Anforderungen müssen neue Mobilitätsangebote erfüllen, um akzeptiert und optimal genutzt zu werden? (Geschäftsgebietsanalyse, Preispunkte, Integration, räumliche Lokalisierung, Kommunikation, etc.)
- Wie kann die Erreichbarkeit eines neuen Quartiers gewährleistet werden, ohne dabei allein auf PKWs zu setzen?
- Wie erreichen Mitarbeiter ihren Arbeitsort ohne eigenen PKW? (Mobilitätsbedarfsanalysen, Kostenanalysen, Infrastrukturanalyse, Stellplatzanalyse, Entwicklung von Zielszenarien, Umsetzungskonzepte)
- Welche Regulierungen muss eine Stadt für die Einführung eines neuen Mobilitätsangebots in Betracht ziehen?